Joboption Berlin

Einladung zum Online-Fachdialog „Berliner Einzelhandel: Ein- und Ausblicke“ am 20. November 2025, 14 bis 16 Uhr

Wir möchten Sie herzlich zum Online-Fachdialog einladen, der dem Austausch zu relevanten Themen und Trends im Berliner Einzelhandel und insbesondere dessen Beschäftigungslage gewidmet ist. Im Mittelpunkt steht die Vorstellung unseres aktuellen Branchenberichts. Darin werden unter anderem folgende Fragen aufgeworfen: Mit welchen Herausforderungen sind die Arbeitnehmer:innen und die Betriebe derzeit konfrontiert? Welche Entwicklungen gab es in den vergangenen Jahren, insbesondere hinsichtlich des Fachkräftemangels und der fortschreitenden Digitalisierung des Handels? Welche Handlungsbedarfe ergeben sich für die Gegenwart und Zukunft?

Wir haben uns ausführlich mit Daten zum bundesweiten und insbesondere zum Berliner Einzelhandel auseinandergesetzt, haben Positionen und Umfrageergebnisse von Arbeitgebenden und Arbeitnehmenden, von der im Einzelhandel aktiven Gewerkschaft Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di), dem Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) und dem Handelsverband Deutschland sowie seiner Vertretung in Berlin und Brandenburg zusammengetragen. Angereichert mit Berichten aus der Praxis, die wir in den vergangenen Jahren in Veranstaltungen und Interviews erhalten haben, ergibt sich eine Vielfalt an Perspektiven auf die Arbeitswelt des Berliner Einzelhandels.

In dem Fachdialog möchten wir Ihnen unsere Ergebnisse vorstellen und von Ihren Erfahrungen und Einschätzungen hören. Wir freuen uns auf eine rege Diskussion, wie Gute Arbeit im Berliner Einzelhandel gestaltet und gestärkt werden kann!

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Sonja Engel & Ute Kathmann aus dem Projektteam Joboption Berlin

Zur Anmeldung.

Die Zugangsdaten zum Fachdialog erhalten Sie am Tag vor der Veranstaltung via E-Mail.

14:00 Uhr: Begrüßung und Einführung

  • Ute Kathmann, ArbeitGestalten GmbH
  • Dr. Sonja Engel, ArbeitGestalten GmbH

14:10 Uhr: Grußworte

  • Margrit Zauner, Leiterin der Abteilung Arbeit und Berufliche Bildung, Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung

14:20 Uhr: Überblick über die Beschäftigungssituation im Berliner Einzelhandel

  • Dr. Sonja Engel, ArbeitGestalten GmbH

14:40 Uhr: Gute Arbeit im Berliner Einzelhandel - Chancen und Hürden

  • Dr. Sonja Engel, ArbeitGestalten GmbH

15:00 Uhr: Pause

  • digitale Halbzeit

15:10 Uhr: Diskussion „Was soll werden? Visionen für die Zukunft“

  • Andrea Kühnemann, ver.di Landesbezirk Berlin-Brandenburg (angefragt)
  • Nils Busch-Petersen, Handelsverband Berlin-Brandenburg (angefragt)

15:45 Uhr: Fazit und Ausblick

  • Dr. Sonja Engel, ArbeitGestalten GmbH
  • Ute Kathmann, ArbeitGestalten GmbH